
Compacta
• dunkelgrünes Topfbasilikum
• sehr kompakt
• gewölbtes Blatt
• aromatischer Duft und Geschmack

Genua Star
• eigene Basilikum-Selektion
• Typ Genoveser
• für Freilandproduktion
• oder die Winterproduktion

Dinos
• dungelgrüne Spitzensorte
• für das Freiland
• spätblühend
• dichtlaubig und gesund

Annette
• mittelgrün
• für Topf und Freiland
• spätblühend
• etwas kompakter als Dinos
• sehr dichtlaubig

Speedy
• schnellwüchsig
• ertragreich
• pikanter Geschmack
• kleinblättrig


Mega
• ertragreich
• pikanter Geschmack
• großblättrig
• lange Haltbarkeit

Name Deutsch
Name botanisch
TKG in g
Bohnenkraut einjährig
Satureja hortensis L.
0,5 – 0,8
Bergbohnenkraut mehrjährig
Satureja montana L.
0,8 – 1,0
Boretsch
Borago officinalis L.
15 – 30
Estragon
Artemisia drancunculus L.
0,2
Kerbel
Anthriscus cerefolium
2,0 – 3,0
Lavendel
Lavandula angustifolia
1,0
Liebstock
Levisticum officinale
12 – 5
Majoran
Origanum majorana
0,1
Oregano, Dost
Origanum vulgare L.
0,1
Pfefferminze
Mentha x peperita L.
0,06 – 1,0
Pimpinelle
Sanguisorba minor
6,0 – 10
Rosmarin
Rosmarinus officinalis L
1,0 – 1,2
Salbei
Salvia officinalis L.
5,0 – 7,0
Sauerampfer
Rumex acetosa L
0,8 – 1,0
Schnittlauch
Allium schoenoprasum L.
1,3 – 1,5
Schnittsellerie
Apium graveolens var. secalinum
0,3 – 0,5
Thaibasilikum
Ocimum basilicum
1,0 – 1,6
Thymian
Thymus vulgaris L.
0,2 – 0,3
Ysop
Hyssopus officinalis L.
0,9 – 1,2
Zitronenmelisse
Melissa officinalis L.
0,5 – 0,8

Jantar
• Blattkoriander
• spät schossend
• dicht gefiedert
• für Topf- & Freilandproduktion

Smaragd
• schnell
• sehr feingekraust, Mooskrause 2
• für Tunnel- & Freilandproduktion
• ertragreich und aromatisch

Sombre
• mittelschnell
• feingekraust, Mooskrause 2
• für die Freilandproduktion
• sehr ertragreich und aromatisch

Gigante de Italia
• glattblättrig mit kräftigen Stielen
• aufrechter Wuchs
• sehr ertragreich

Rubicon F1
• schnelles Wachstum
• mittelfeine Zahnung
• dunkelgrüne Farbe
• hoher Ertrag
• hohe Mehltautoleranz

Sele F1
• mittelschnelles Wachstum
• sehr uniform
• dunkelgrüne Farbe
• mittelfeine Zahnung
• hohe Mehltautoleranz

Juno
• mittelschnelles Wachstum
• dunkelgrüne Farbe
• grobe Zahnung
• hoher Ertrag
• beste Haltbarkeit
• hohe Mehltautoleranz

Sahara
• langsames Wachstum
• dunkelgrüne Farbe
• mittelfeine Zahnung
• hohe Fusariumtoleranz
• hohe Schossfestigkeit

Extrema
• mittelschnelles Wachstum
• mittelgrüne Farbe
• feine Zahnung
• gleichmäßige Pflanzen